Warum – Darum – 1988

Warum – Darum Februar 1988 „Warum – Darum“ ein Einakter gespielt bei der Faschingsfeier des Seniorenvereins

Je älter, je dümmer – 1988

Je älter, je dümmer 1988 „Je älter, desto dümmer“ ein Einakter Aufgeführt bei der Blumenschmuckabschlussfeier

Die türkischen Gurken – 1989

Die türkischen Gurken April 1989 „Die Türkischen Gurken“ ein Schwank von Max Neal und Max Ferner, bearbeitet von Franz Sieberer Seit der Gurkenhändler Pfefferkorn ohne Wissen seiner Frau in der Türkei weilte, träumt er von Minaretten, Paschas, Eunuchen und Harmensdamen. Gutgebaute Harmensdamen und eine französische Tänzerin sorgen nun im heimatlichen Tirol für Aufregung. Das Ensemble […]

Schutzengel auf Bestellung – 1988

Schutzengel auf Bestellung November 1988 „Schutzengel auf Bestellung“ ein heiteres Volksstück von Franz Sieberer (Uraufführung) Der Steinerbauer am Stoanhof hoch oben am Berg benötigt dringend einen Schutzengel auf Bestellung. Um das Anwesen besser bewirtschaften zu können, um die Lebensqualität am Hof zu verbessern und auch um die Bäuerin am Hof zu halten, die unzufrieden mit […]

Die Frischpredigt – 1988

Die Frischpredigt März 1988 „Die Frischpredigt“ eine Komödie von Erich Hagmeister In diesem Stück geht es um den Verzehr nicht mehr ganz einwandfreier Würstel. Was dann passiert? Das Ensemble Spielleiter: Franz Sieberer Souffleuse: Monika Schmadl Karl Firlinger, – Gottfried Zöhr sein Weib, „Anna“ – Waltraud Klingenschmid Tochter, „Rosl“ – Annemarie Wurm Großbäuerin, „Linitant“ – Sylvia […]

Glaube und Heimat – 1987

Glaube und Heimat November 1987 „Glaube und Heimat“ Tragödie eines Volkes von Karl Schönherr Die Heimatbühne Volders hat den 120. Geburtstag von Karl Schönherr zum Anlass genommen, sein wohl dramatischstes Werk, Glaube und Heimat“, zur Aufführung zu bringen, zumal sich auch die Vertreibung von über 400 evangelischen Christen aus dem Zillertal heuer zum 150. Mal […]

Petri Heli am Herzlsee – 1987

Petri Heli am Herzlsee März 1987 „Petri Heil am Herzlsee“ ein Lustspiel von M. Vitus Das Ensemble Spielleitung: Franz Sieberer Souffleuse: Monika Schmadl „Christian Paintenr“ – Walter Hauser „Bonifaz“ – Hermann Schmadl „Monika“ – Waltraud Klingenschmid Wirt zu Hecht , „Peter Schweiger“ – Gottfried Zöhr seine Tochter , „Eva“ – Maria Posch Wirtin zur Seerose, […]

Die Preiskuah – 1987

Die Preiskuah! März 1987 „Die Preiskuah!“ ein Einakter bei der Faschingsfeier des Seniorenbundes

Zipperl als Pfeifendeckel – 1986

Zipperl als Pfeifendeckel November 1986 „Zipperl als Pfeifendeckerl“ ein lustiges Volksspiel von H. Lettis Das Ensemble Spielleitung: Walter Hauser Souffleuse: Monika Schmadl Altbauer, „Thomas Brandner“ – Karl Neuhauser Bäurin, „Marianne Bandner “ – Martha Sponring deren Sohn, „Martin Brandner“ – Walter Hauser Martins Studienfreund , „Hans Förber“ – Karl Angerer Kleinbauertochter, „Vroni Lehnbach“ –  Maria […]

Klaus iatz isch’s aus – 1986

Klaus iatz isch’s aus April/Mai 1986 „Klaus iatz isch’s aus“ eine Komödie von Franz Sieberer (Uraufführung) Dem Schuhmachermeister Klaus, seit neuem auch Bürgermeister seiner Gemeinde, wird der Ehehafen immer wieder zu eng. Er lässt keine Gelegenheit ungenutzt, den hübschen Mädchen, vor allem aber den Verkäuferinnen in seinem Geschäft, nachzustellen. Von dieser „Krankheit“ soll er kuriert […]

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner Skip to content